Schulranzen-Aktion 2022
07-07-2022
Es ist wieder soweit! Auch in diesem Schuljahr bekommen alle Erstklässler aus Lilienthaler Familien, die sich im Arbeitslosengeld II-Bezug befinden einen neuen Schulranzen von Spielwaren Haar, dem...
mehrEingeschränkte Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten
27-06-2022
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen ist der Bürgerservice (Einwohnermeldeamt, Gewerbe, Fund) mindestens in dieser Woche (KW 26, ab 27.06.2022) nur im...
Programm Elterncafé Lilienthal im Jugendhaus "Altes Amtsgericht"
04-07-2022
Eltern mit Kindern sollen im Landkreis Osterholz familienfreundliche Angebote vorfinden. Wir möchten Ihnen in den Elterncafés die Möglichkeit bieten ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen...
mehrFerienspaß für Kinder und Jugendliche in Lilienthal
28-06-2022
Hier findest du viele Angebote und Aktionen für die Sommerferien.
Lade dir das Programm runter und suche dir aus, was dir Spaß macht.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung und wünschen dir einen tollen...
Keine Einschränkungen mehr für einen Besuch im Rathaus Lilienthal
23-06-2022
Im Rathaus Lilienthal wird es ab dem 01.06.2022 keine Einschränkungen mehr für den Besucherverkehr geben. Sie können ab diesem Datum wieder ohne Masken das Rathaus betreten und Sie benötigen auch...
mehrAusschuss für Umwelt, Straßen, Bauen und Planen
24-06-2022
Ausschuss für Umwelt, Straßen, Bauen und Planen
Die 4. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Straßen, Bauen und Planen der Gemeinde Lilienthal findet am 11.07.2022 um 18:00 Uhr statt.
Weitere...
Infomärkte zum Ersatzneubau der Leitung Conneforde-Sottrum
07-07-2022
Am Montag, 27. Juni 2022 findet in Beckers Restaurant, Frankenburg 27, 28865 Lilienthal eine Infoveranstaltung zum Thema Ersatzneubau der Leitung Conneforde-Sottrum statt. Weitere Informationen...
mehrUnbezahlbar & freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2022
11-05-2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Ehrenamtskarte,
der "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" unter dem Motto "unbezahlbar und freiwillig" geht in...
Allgemeinverfügung 2022 für verkaufsoffene Sonntage
07-07-2022
Die Allgemeinverfügung für verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2022 können Sie hier einsehen.
mehrUkraine Nothilfe
07-07-2022
Wer Menschen aus der Ukraine helfen möchte, findet Informationen zu Spenden und Hilfsmöglichkeiten auf der Internetseite der Lilienthaler Initiativen:
Initiative: Willkommen in Lilienthal
Homepage: Wil...
Unterstützung für Menschen aus der Ukraine- Wohnungssuche
04-03-2022
Sie können Wohnraum zur Verfügung stellen?
Frau Ahmed-von Maurich (Tel. 04298/929-165 oder 0151-40269559, E-Mail: Yvonne.Ahmed@Lilienthal.de ) freut sich über Ihr Angebot.
Hier finden Sie außerdem...
Zensus 2022
18-02-2022
Zensus 2022
In diesem Jahr wird es eine EU-weite Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung (Zensus 2022) geben. Ab dem 15. Mai 2022 wird bei etwa 10 % der Einwohnerinnen und Einwohner Befragungen...
Beseitigung von Hundekot
07-07-2022
Liebe Hundehalterinnen,
Liebe Hundehalter,
in letzter Zeit häufen sich Beschwerden über Hundehalter, die die Exkremente Ihrer Vierbeiner auf Gehwegen, Straßen und öffentlichen Grünflächen nicht...
Häuser und Wohnungen gesucht!
07-07-2022
Aufgrund der allgemeinen bekannten Lage und politischen Situation in der Welt ist abzusehen, dass sich die Zahl der Zuweisungen von Flüchtlingen deutlich erhöhen wird.
Alle Städte und Gemeinden sind...
Verschiebung der Neuwahl des Seniorenbeirates der Gemeinde Lilienthal 2021
16-01-2021
Aufgrund der derzeitigen Lage wird in diesem Jahr von der Wahl des Seniorenbeirates Abstand genommen.
Näheres entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.
mehrDie Gemeinde Lilienthal ist Mitglied im überparteilicher Zusammenschluss „Niedersachsen hält zusammen“.
20-08-2020
Das Bündnis dient der Stärkung des Zusammenhalts unserer Gesellschaft während und infolge der Coronakrise und besteht aus vielen relevanten Akteurinnen und Akteuren von Politik und Zivilgesellschaft....
mehr
Rufnummern
Rathaus:
04298 / 929-0
Notfallnummer Hausmeisterdienste:
04298 / 929-288
Störungsdienst Entsorgungsbetriebe:
0172 / 42 64 645