Ernennung und Verabschiedung der Ehrenbeamten der Feuerwehren Lilienthal
28-03-2023

Am 27.03.2023 fanden sich die Feuerwehrkameraden (auch in Begleitung ihrer Ehefrauen) der Ortsfeuerwehren Heidberg Ortsbrandmeister Helmut Lindemann und der stellvertretende Ortsbrandmeister Jürgen...

mehr

Bürgermeistersprechstunde mit Herrn Bürgermeister Fürwentsches
24-03-2023

Die nächste Bürgermeistersprechstunde mit Bürgermeister Kim Fürwentsches findet am Donnerstag, den 20. April 2023 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr hier im Rathaus Lilienthal statt.

Herr...

mehr

Anmeldung der schulpflichtigen Kinder 2024 in der Gemeinde Lilienthal
29-03-2023

Nach § 64 Abs. 1 des Niedersächsischen Schulgesetzes werden zum Schuljahr 2024/25 alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 02.10.2017 bis 01.10.2018 geboren wurden.

Im Rahmen der Schulanmeldung...

mehr

Programm Elterncafé Lilienthal im Jugendhaus "Altes Amtsgericht"
29-03-2023

Eltern mit Kindern sollen im Landkreis Osterholz familienfreundliche Angebote vorfinden. Wir möchten Ihnen in den Elterncafés die Möglichkeit bieten ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen...

mehr

Allgemeinverfügung 2023 für verkaufsoffene Sonntage
22-03-2023

Die Allgemeinverfügung für die verkaufsoffenen Sonntage für das Kalenderjahr 2023 können Sie hier einsehen.

Diese wird ebenfalls am 22. März 2023 in der Wümme-Zeitung bekanntgegeben.

mehr

Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung
17-03-2023

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 02.03.2023 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.

Die Satzung wird hiermit verkündet....

mehr

Hinweisbekanntmachung über die zweite Änderung der Vergnügungssteuersatzung
17-03-2023

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 02.03.2023 die zweite Änderung der Vergnügungssteuersatzung der Gemeinde Lilienthal vom 04.12.2012 beschlossen.

Die zweite Änderungssatzung wird hier...

mehr

Bekanntmachung Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023
29-03-2023

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 20. Dezember 2022 die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen. Der Haushaltsplan liegt in der Zeit vom 6. März bis 15. März 2023 während der...

mehr

Bekanntmachung über die Neuwahl des Seniorenbeirates der Gemeinde Lilienthal und weitere Informationen
07-02-2023

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat 1995 die Bildung eines Seniorenbeirates in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.

Ziel der Bildung dieses Seniorenbeirates war es, eine parteipolitisch und...

mehr

Kostenloses Hip Hop Tanzprojekt #movingfuture für Jugendliche
26-01-2023

In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur und der Kommunalen Jugendarbeit sorgt die Tanzschule Ragdance von Februar bis Juli für ein vielseitiges Programm im Rahmen eines Hip Hop Projekts für...

mehr

VHS Semestereröffnung
25-01-2023

Das neue vhs-Programmheft für Frühjahr/Sommer 2023 ist da! Es liegt aus und Sie finden es auch online.

Das Schwerpunktthema ab Februar 2023 lautet Gärten und Parks.

Die Semestereröffnung findet statt...

mehr

Vorschlagsliste der Schöffen/-innen für die Amtsperiode 2024 - 2028
29-03-2023

Die Amtszeit der Schöffinnen und Schöffen für das Schöffengericht des Amtsgerichtes Osterholz-Scharmbeck und die Strafkammern des Landgerichtes Verden endet am 31. Dezember 2023. Die Vorschlagslisten...

mehr

Anmeldung der Schulanfänger ("Kann-Kinder") der Gemeinden Lilienthal und Worpswede
29-03-2023

Weitere Informationen für die Anmeldung der Schulanfänger ("Kann-Kinder"') der Gemeinden Lilienthal und Worpswede für das Schuljahr 2023/2024 entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.

mehr

Ausstellung in Murkens Hof
12-01-2023

Murkens Hof zeigt eine Retrospektive des Lilienthaler Bildhauers Hans-Georg Filipschack, der 2020 verstarb. Die Ausstellung wird am 13. Januar 2023 um 18 Uhr eröffnet.

In Kooperation mit dem...

mehr


Termine der Bürgermeistersprechstunden 2023
29-03-2023

Bürgermeister Kim Fürwentsches bietet im neuen Jahr eine Bürgermeistersprechstunde an.

Termine für 2023

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, sich vorab telefonisch unter der...

mehr

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (BKK)
29-03-2023

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat einen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen herausgebracht.

mehr

Imagefilm der kommunalen Kitas der Gemeinde Lilienthal
29-03-2023

Die Gemeinde Lilienthal hat einen Imagefilm entwickelt, um einen kleinen Einblick von den kommunalen Kitas zu erhalten. Den Film finden Sie hier.

Darüber hinaus sind die kommunalen Kitas der Gemeinde...

mehr

ADFC-Fahrradklima-Test 2022
29-03-2023

Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau. Machen Sie mit -...

mehr

Aktualisierung der Einzelhandelsdaten in der Region Bremen
14-07-2022

Ab dem 25. Juli 2022 wird der Einzelhandelsbestand in den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Osterholz erhoben. Auftraggeber dieser Erhebung ist der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen...

mehr

Unbezahlbar & freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2022
11-05-2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Ehrenamtskarte,

der "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" unter dem Motto "unbezahlbar und freiwillig" geht in...

mehr

Ukraine Nothilfe
29-03-2023

Wer Menschen aus der Ukraine helfen möchte, findet Informationen zu Spenden und Hilfsmöglichkeiten auf der Internetseite der Lilienthaler Initiativen:
 
Initiative: Willkommen in Lilienthal
Homepage: Wil...

mehr

Unterstützung für Menschen aus der Ukraine- Wohnungssuche
04-03-2022

Sie können Wohnraum zur Verfügung stellen?

Frau Ahmed-von Maurich (Tel. 04298/929-165 oder 0151-40269559, E-Mail: Yvonne.Ahmed@Lilienthal.de ) freut sich über Ihr Angebot.

Hier finden Sie außerdem...

mehr

Beseitigung von Hundekot
29-03-2023

Liebe Hundehalterinnen,
Liebe Hundehalter,

in letzter Zeit häufen sich Beschwerden über Hundehalter, die die Exkremente Ihrer Vierbeiner auf Gehwegen, Straßen und öffentlichen Grünflächen nicht...

mehr

Häuser und Wohnungen gesucht!
29-03-2023

Aufgrund der allgemeinen bekannten Lage und politischen Situation in der Welt ist abzusehen, dass sich die Zahl der Zuweisungen von Flüchtlingen deutlich erhöhen wird.

Alle Städte und Gemeinden sind...

mehr

Die Gemeinde Lilienthal ist Mitglied im überparteilicher Zusammenschluss „Niedersachsen hält zusammen“.
20-08-2020

Das Bündnis dient der Stärkung des Zusammenhalts unserer Gesellschaft während und infolge der Coronakrise und besteht aus vielen relevanten Akteurinnen und Akteuren von Politik und Zivilgesellschaft....

mehr

Gemeinde Lilienthal

Klosterstraße 16

28865 Lilienthal