wird den Schulen und Kindergärten der Gemeinde Lilienthal angeboten. Das Projekt soll Anreize schaffen durch die aktive Veränderung des Nutzerverhaltens die Energieverbräuche in den Schul- und Kindergartengebäuden zu senken. Dazu werden die Einrichtungen an den finanziellen Einsparungen beteiligt. Sie erhalten 40 Prozent zur freien Verwendung und 20 Prozent zweckgebunden für treibhausgasmindernde Maßnahmen wie z.B. Präsenzmelder in Sanitärräumen und Fluren oder neue Thermostatventile.
In dem Projekt sollen die Kinder für die Themen Energiesparen und Klimaschutz sensibilisiert und interessiert werden. Jede Einrichtung benennt eine/n Lehrkraft oder Erzieher/in als Energiebeauftragten der das Projekt koordiniert und Ansprechpartner ist. Von Seiten der Gemeinde wird das Projekt vom Gebäudemanagement und der Klimaschutzmanagerin betreut.
Frank Stelljes
Klosterstraße 16
28865 Lilienthal
Tel.: (04298) 929-280
E-Mail: frank.stelljes(at)lilienthal.de
Sarah Goldberg
Osterholzer Straße 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: (04791) 930-442